11. Schuppenflechte-Patienteninformationstag
am Weltpsoriasistag, 29.10.2016
mit Stargast Prof. Hademar Bankhofer
11. PATIENTEN INFORMATIONSTAG 2016
GROSSER ANDRANG BEIM JUBILÄUM
Neben Vorträgen zu aktuellen Themen und Erkenntnissen rund um Psoriasis, konnten sich die zahlreichen BesucherInnen bei der abwechslungsreichen Informationsausstellung informieren und neue Möglichkeiten der Therapie, Reiseangebote zu Kuraufenthalten und Produkte für das tägliche Leben mit Psoriasis kennenlernen.
Die gut besuchten Vorträge befassten sich dieses Jahr mit Begleiterkrankungen, Bewegung und Ernährung, den Erfolgen von Kuraufenthalten, der psychischen Belastung bei Diagnose Schuppenflechte und den Ansprüchen von Betroffenen bei den Sozialversicherungen. Besonders der Vortrag vom TV-Gesundheitsexperten Prof. Hademar Bankhofer stieß auf großes Interesse der BesucherInnen und bot hilfreiche Tipps für das gesunde Leben trotz und vor allem wegen der chronischen Erkrankung.
Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen für diese gelungene Veranstaltung und das große Interesse!
Die PSO Austria bemüht sich, mit regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Schuppenflechte-Patienteninformationstag das Thema Psoriasis einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und für mehr Akzeptanz dieser chronischen, aber nicht ansteckenden Krankheit zu sorgen. In Österreich sind mehr als 200.000 Menschen von Psoriasis betroffen.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Partnern und Sponsoren bedanken, die den PSO-Tag 2016 möglich gemacht und unterstützt haben: Novartis, Janssen, Abbvie, LEO Pharma, Pfizer, Lilly, DMZ Deutsches Medizinisches Zentrum, Kurhaus Bad Gleichenberg, Tepso, Celgene, Louis Widmer, Wiener Integrationsnetzwerk.
Programm und Vorträge:
10.15
Eröffnung, Grussworte, 35 Jahre PSO Austria
Gabriele Schranz, Obfrau PSO Austria
10.45
Psoriasis-Arthritis als Begleiterkrankung der Psoriasis:
Die Erkrankung verstehen und in Bewegung bleiben.
OA Doz. Dr. Johannes Grisar, Facharzt für Rheumatologie
Meike Klinger, Physiotherapeutin
11.45
Schuppenflechte: Richtige Bewegung und Ernährung
OA Univ. Doz. Dr. Paul Sator, Leiter der Ambulanz für Psoriasis, Krankenhaus Hietzing
12.30
Gesünder leben mit Psoriasis
Prof. Hademar Bankhofer, Autor, Gesundheitsexperte
13.00
Neue Meilensteine in der topischen Therapie – Patientenfreundliche Innovationen und Ausblick 2017
OA Dr. Gregor Holzer, Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital
13.45
Schuppenflechte-Kuren: Was zahlen die Krankenkassen und Sozialversicherungsträger wirklich?
Direktor-Stv. Helmut Sacher, Pensionsversicherungsanstalt
14.30
Das Tote Meer: Natürliche Therapie bei Psoriasis
Dr.med. Michaela Gramlich, Wissenschaftl. Beirat, Deutsches Medizinisches Zentrum
15.00
Psychische Belastung bei Diagnose Schuppenflechte
Vortragende/r angefragt