Roadshow in den Landeshauptstädten
Von uns zusammen mit Celgene veranstaltet, um über die Erkrankung und Begleiterscheinungen zu informieren.
Hier sind die nächsten Termine, der Beginn ist jeweils um 10:00 Uhr in den Hauptbahnhöfen - kommt einfach vorbei und informiert euch über unsere Angebote!
26.02. Graz, anwesend: Dr. Gerhard Hoch (Stellv. Obmann)
27.02. Klagenfurt, anwesend: Gerhard Hoch
06.03. Salzburg, anwesend: Gerhard Hoch
07.03. Innsbruck, anwesend: Gerhard Hoch
08.03. Bregenz, anwesend: Elisabeth Hagen (Vorarlberg)
pso-Stammtisch – Clubabende
Gemeinsam sind wir stärker.
Besonders im Fall einer Erkrankung ist es wichtig, Hilfe zu suchen und sich regelmäßig aktiv über neueste Behandlungsansätze zu informieren. Sie werden feststellen, dass Sie mit Ihren Sorgen und Beschwerden nicht alleine sind.
Selbsthilfegruppen bieten Gelegenheit, Kontakt mit Gleichgesinnten aufzubauen, um sich auszutauschen und Lösungen zu finden.
Die Termine für die nächsten Club-Abende (jeweils ab 18 Uhr):
>> 06.02.2019, ab 18 Uhr
>> 06.03.2019, ab 18 Uhr
>> 03.04.2019, ab 18 Uhr
Unsere Clubabende finden im Clubraum des Martha Frühwirt Zentrum statt.
Martha Frühwirt Zentrum
Obere Augartenstraße 26-28/1.18
1020 Wien
pso-Meditationsgruppe
Die Meditation kann am Boden oder am Sessel geübt werden. Sitzmatten, Sitzkissen und Decken sind vorhanden. Wir beginnen pünktlich, bitte spätestens fünfzehn Minuten vor Meditation eintreffen. Anmeldung erforderlich. Auf Spendenbasis.
EINSICHTSMEDITATION (VIPASSANA-MEDITATION)
Durch konsequente Selbsterforschung führt die Vipassana-Meditation auf einfache Weise zu Frieden und Harmonie.
Kurze Version
10 Min. Gehmeditation | 30 Min. dem Atem folgen | 10 Min. Gehmeditation | 30 Minuten die körperliche Empfindungen fühlen & Liebende Güte Meditation | Selbstreflexion
Fr., 01. Februar | 15:00 – 17:00 Uhr
Sa., 02. Februar | 10:00 – 12:00 Uhr
Fr., 22. Februar | 15:00 – 17:00 Uhr
Lange Version
45 Min. dem Atem folgen | 15 Min. Pause | 45 Min. dem Atem folgen | 15 Min. Pause | 45 Min. die körperliche Empfindungen fühlen & Liebende Güte Meditation | Selbstreflexion | Austausch & Tee
Sa., 16. Februar | 9:30 – 13:00 Uhr
Mag.a Armağan Zeller
Zertifizierte Achtsamkeits- und Meditationslehrerin
Stutterheimstraße 16-18/2/3.01
1150 Wien
+43 (0) 06991 9440408
meditation@armagan.eu
www.armagan.eu
Straßenbahnlinie 9, Haltestelle Gunterstraße, Eckgebäude Stutterheimstraße-Gunterstraße, Glockencode: 1#, 3. Stock, nach links, Glocke "mspp"
Wanderung von Gießhübel nach Rodaun
Wir wandern im Schweigen: Start beim Parkplatz Gießhübl, die Föhrenberge hinauf, dann relativ eben und weiter geht es über die Kugelwiese zum Franz Ferdinand Schutzhaus: Ab diesem Zeitpunkt sprechen wir wieder, tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und genießen gemeinsam unser Essen. Danach gehen wir entlang der Perchtolsdorfer Heide zur Straßenbahnstation 60 in Rodaun.
Datum: 07. April 2019
Gehzeit: ca. 3,5 Std. gemütlich.
Treffpunkt: Wien Liesing / Busbahnhof: 10:05 / Bus 256 fährt um 10:22 nach Gießhübl Föhrenberge.
Anmeldung bzw. Rückfragen zur Wanderung: Heidemarie.Ritschl@gmx.at
Selbsthilfegruppe Psoriasis Vorarlberg
Erstmals am Dienstag, den 13. September 2016, seither jeden 2. Dienstag im Monat, finden im Stadtteilzentrum Mariahilf, Clemens Holzmeister-Gasse 2 (neben der Kirche Mariahilf) um 18 Uhr Treffen der Selbsthilfegruppe Psoriasis statt (Ausnahme Juli und August).
Schuppenflechte (=Psoriasis) ist eine extrem komplexe Systemerkrankung, die den gesamten Körper betreffen kann, mit teils nicht unerheblichen Auswirkungen auf Beruf, Freizeit, Alltag. Wer darüber Bescheid weiß, lernt besser mit der Erkrankung umzugehen und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
Wir möchten für Betroffene und deren Angehörige die Möglichkeit geben für einen gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch.
Nehmen Sie die Herausforderung Psoriasis an, es lohnt sich!
Achtung:
Erstes Treffen nach der Sommerpause – Dienstag 11. September 2018, 18 Uhr im Lebensraum Bregenz. Ab jetzt wieder jeden 2. Dienstag im Monat.
Wir freuen uns auf Neuigkeiten, Schlüsselerlebnisse z.B. in Sachen Therapietreue bei großer Hitze, wilde Reiseabenteuer, Reaktionen der Haut...
Stadtteilzentrum Mariahilf
SHG Psoriasis
Clemens-Holzmeister-Gasse 2
6900 Bregenz
T 05574/52700